Unter Raummoden versteht man die Eigenfrequenzen eines Raumes. Auf diesen Frequenzen schwingt der Raum wie ein Instrumen ...
weiterlesen >"Raummoden"
Unter Raummoden versteht man die Eigenfrequenzen eines Raumes. Auf diesen Frequenzen schwingt der Raum wie ein Instrument. Aufgrund von Raummoden werden bestimmte Frequenzbereiche überbetont, d.h. einige Frequenzen sind unnatürlich laut und klingen länger nach. Im Extremfall wird dieses Phänomen als Dröhnen wahrgenommen. Ursache für Raummoden sind die Raumbegrenzungen, insbesondere nicht gedämmte, parallele und schallharte Begrenzungsflächen. Die Schallwellen, vor allen Dingen von Frequenzen im unteren Mittenbereich, werden von den Begrenzungsflächen häufig reflektiert und bleiben lange im Klangspektrum enthalten. Gerade Männerstimmen,